Contents
- 1 Wie baut man die Schienen in einer Mine ab?
- 2 Was kann man mit einer Schiene machen?
- 3 Wie kann man eine Schiene verlegen?
- 4 Wie kann ich die Schienen automatisch aktivieren?
- 5 Wie macht man einen Hebel in Minecraft?
- 6 Was sind Detektor Schienen?
- 7 Wie baut man eine Minecart Strecke?
- 8 Wie weit reicht eine antriebsschiene?
- 9 Was sind Aktivierungsschienen?
- 10 Wie Craftet man einen Observer?
- 11 Wie baut man eine Weiche in Minecraft?
- 12 Wie baut man ein Bahnhof in Minecraft?
- 13 Wie macht man eine Redstone Fackel aus?
- 14 Crafting-Anleitung: Schienen in Minecraft herstellen
- 15 Video-Tipp: So wird Minecraft zum LAN-Party-Spiel
- 16 Allgemein
- 17 Verlegemöglichkeit
- 18 Ansteuerung
- 19 Schwung
- 20 Optimale Ausnutzung
- 21 Keine Schaltkreise ohne Redstone
- 22 Jetzt kommt Fahrt auf
- 23 Achterbahn: Spaß auf Schienen
- 24 So werdet ihr zum Überlebenskünstler in Minecraft
- 25 Variante 1
- 26 Barrel Shifter
- 27 Variante 1
- 28 Variante 2
- 29 Variante 3
- 30 Variante 4
- 31 Variante 5
- 32 Ebene
- 33 Steigung
- 34 Material für die Minecraftbahn craften
- 35 Das müssen Sie beim Bauen der Strecke beachten

Wer sich in Minecraft eine kleine Bahn bauen möchte, kann diese mit Antriebsschienen … Um die Schiene zu aktivieren, brauchen Sie noch einen Schalter, den Sie aus einem Steinblock, über den Sie einen Stock setzen, craften. Wenn Sie eine Detektorschiene einsetzen wollen, zum Beispiel um eine Weiche auszulösen, müssen Sie diese so bauen.
Für eine einfache Schiene benötigen Sie in Minecraft lediglich Eisen und Holzstangen: Platzieren Sie die Holzstange in der Mitte eines Crafting Tables. Anschließend füllen Sie die äußeren Ränder mit jeweils drei Eisenbarren auf.
Sep 7, 2018
Wie baut man die Schienen in einer Mine ab?
· Für eine einfache Schiene benötigen Sie in Minecraft lediglich Eisen und Holzstangen: Platzieren Sie die Holzstange in der Mitte eines Crafting Tables. Anschließend füllen Sie die äußeren Ränder mit jeweils drei Eisenbarren auf. Sie erhalten auf diese Weise jeweils 6 Schienen, die Sie überall auf dem Boden platzieren können.
Was kann man mit einer Schiene machen?
Die Herstellung der Antriebsschiene ist vergleichbar mit der normalen Schiene, jedoch wird sie nicht aus Eisenbarren hergestellt, sondern aus Goldbarren. Zusätzlich wird noch ein Häufchen Redstone –Staub benötigt. Trotz vergleichbarer Mengen werden nur 6 Antriebsschienen erstellt und nicht wie bei den gewöhnlichen Schienen 16.
Wie kann man eine Schiene verlegen?
· Im Prinzip braucht ihr nur gängige Materialien wie Eisenblöcke und Holz und ihr stellt daraus an der Werkbank normale Schienen und Loren her. Kombiniert ihr eine Lore mit einer Truhe, bekommt ihr eine Güterlore, die ihr prallvoll mit den abgebauten Materialien und Gegenständen füllen könnt.
Wie kann ich die Schienen automatisch aktivieren?
Redstone-Welt. Ein Bitschieber führt verschiedene bitweise Verschiebeoperationen aus. Dazu zählen logische und arithmetische Verschiebung sowie zyklische Verschiebung (auch bitweise Rotation genannt). Die Operationen haben eine Richtung, in die geschoben wird und eine Weite, welche angibt, um wie viele Bits geschoben wird.

Wie macht man einen Hebel in Minecraft?
Um ein Hebel zu craften, benötigt man einen Holzstock und einen Pflastersteinblock. Den Holzstock platziert man im Crafting-Bereich über den Pflastersteinblock. Die verwendete Reihe spielt dabei keine Rolle, nur die Anordnung muss stimmen.
Was sind Detektor Schienen?
Sensorschienen funktionieren im Prinzip wie normale Druckplatten aber eben nur für Loren und sind Redstone-Signalgeber. Sie senden ein Redstone-Signal aus, wenn eine Lore auf ihnen steht oder über sie fährt.
Wie baut man eine Minecart Strecke?
Ihr baut einen Block (was auch immer) und obendrauf eine normale Schiene. Dann kommt ein schräger Booster, der durch einen Hebel an der Wand an- und ausgeschalten werden kann. Auf den Boden vor dem Block baut man eine Detektor- Schiene. Das Minecart setzt man oben auf die normale Schiene.
Wie weit reicht eine antriebsschiene?
Um Antriebsschienen möglichst sparsam zu nutzen, kann eine einzelne Antriebsschiene (je nach Gleisführung) im Abstand von 38 Blöcken gesetzt werden. Oder man setzt mehrere Antriebsschienen hintereinander, um zum Beispiel den Start einer Lore schnell und zügig in Gang zu setzen.
Was sind Aktivierungsschienen?
Die Aktivierungsschiene ist ein Block, der ein Redstone-Signal an Loren abgibt, die sich auf ihr befinden. Damit ist sie genau das Gegenteil der Sensorschiene, die ein Redstone-Signal an umliegende Blöcke abgibt, wenn eine Lore über sie fährt.
Wie Craftet man einen Observer?
Um einen Beobachter zu craften benötigst du sechs Bruchstein, zwei Redstone und einmal Netherquarz. Platziere den Bruchstein in der oberen und unteren Reihe des Craftingfensters, den Redstone links und mittig in der mittleren Reihe und den Netherquarz in der Mitte rechts.
Wie baut man eine Weiche in Minecraft?
Platziert der Spieler nun einen Kolben neben eine Schiene, so kann diese verschoben werden. Mit 2 Schienen funktioniert das genauso. Durch Kombinieren kann man nun so eine Weiche bauen, indem man zwei Schienenblöcke und einen freien Platz von 2 Kolben einschließt.
Wie baut man ein Bahnhof in Minecraft?
Wenn man zwei Kopfbahnhöfe und zwei Durchfahrtsgleise zusammenfügt, erhält man einen einfachen Bahnhof.
Wie macht man eine Redstone Fackel aus?
Lassen Sie unter dem Block eine Stromleitung, also ein Kabel verlaufen. Verbinden Sie dieses Kabel mit einem Schalter. Wenn Sie diesen Schalter nun betätigen, geht die Redstone-Fackel aus.

Crafting-Anleitung: Schienen in Minecraft herstellen
Für eine einfache Schiene benötigen Sie in Minecraft lediglich Eisen und Holzstangen: Platzieren Sie die Holzstange in der Mitte eines Crafting Tables. Anschließend füllen Sie die äußeren Ränder mit jeweils drei Eisenbarren auf. Sie erhalten auf diese Weise jeweils 6 Schienen, die Sie überall auf dem Boden platzieren können.
Video-Tipp: So wird Minecraft zum LAN-Party-Spiel
Damit Sie immer ausreichend Gold für neue Schienen besitzen, verraten wir Ihnen im nächsten Artikel, wie Sie am schnellsten viel Gold in Minecraft finden.
Allgemein
Redstone-Elemente wie Knöpfe, Hebel, Redstone-Fackeln, Druckplatten oder Sensorschienen können die Antriebsschiene aktiv schalten. Loren können bis zu einer Geschwindigkeit von 8 m/s beschleunigt werden. Sie sind dadurch doppelt so schnell wie die normale Geh-Geschwindigkeit.
Verlegemöglichkeit
Man kann mit Antriebsschienen keine Kurven bilden, dies kann einzig und allein die normale Schiene. Um Schienenkurven zu realisieren, muss man einfach für die Kurven Schienenkurven setzen. Aktivierte Antriebsschienen können ihr Signal nicht um Kurven weiter leiten.
Ansteuerung
Die Antriebsschiene kann auf die gleiche Art und Weise wie eine Redstone-Leitung aktiviert werden. Auf der gleichen Ebene, eine darunter oder eine darüber. Oder von einem Block über der Antriebsschiene, sowie von einer Redstone-Fackel, die den Block auf dem die Antriebsschiene liegt ansteuert.
Schwung
Obwohl eine Lore nicht schneller als 8 m/s fährt, kann der interne Schwung der Lore durchaus höher sein. Die Lore behält die Geschwindigkeit von 8 m/s, bis der überschüssige Schwung aufgebraucht ist.
Optimale Ausnutzung
Zur optimalen Ausnutzung von Antriebsschienen wurde in einem Test eine 2000 Block lange Strecke ohne Höhenunterschied gebaut. Bei jedem Durchlauf wurde der Abstand der Antriebsschiene verändert und die Zeit, die eine Lore mit einem Spieler benötigt, gemessen. Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse:
Keine Schaltkreise ohne Redstone
Wenn ihr in Minecraft irgendwas automatisieren möchtet und dazu Schaltkreise braucht, dann ist Redstone das einzig geeignete Material. Redstone-Erz findet ihr in den tieferen Schichten der Klötzchenwelt und ihr braucht mindestens eine Eisenspitzhacke zum Abbau.
Jetzt kommt Fahrt auf
Mit einem ordentlichen Vorrat an Redstone geht ihr an die Werkbank und kombiniert Goldbarren, Redstone und Stöcke miteinander. Das Ergebnis: Ihr seid jetzt um sechs Antriebsschienen reicher.
Achterbahn: Spaß auf Schienen
Wenn ihr keine Lust mehr auf Minecraft-Logistik habt oder der Güterverkehr schon perfekt funktioniert, baut euch doch mit dem Schienen-Vorrat eine Achterbahn für einen wilden Ritt durch die Klötzchen-Welt. In dem Video seht ihr die krasse Kreation von MrWhaleyz, da könnt ihr euch bestimmt ein paar gute Tricks abschauen.
So werdet ihr zum Überlebenskünstler in Minecraft
Ihr habt gerade erst mit Minecraft und wollt zum absoluten Klötzchenmeister werden? Dann wird euch unsere wöchentliche Tutorial-Serie bestimmt weiterhelfen:
Variante 1
Ein Bauteil, das alle benötigten Schiebeoperationen mit einer Weite von 1 in einer konstanten Zeit ausführt. Der Ausgang wird mit dem Eingang kurzgeschlossen, sodass durch Warten die Operation mehrmals ausgeführt wird. Nach der Zeit, die für n Durchgänge benötigt wird, abbrechen und das Ergebnis ausgeben.
Barrel Shifter
Ein Barrel Shifter berechnet die zyklische Verschiebung für jede Mögliche Distanz. Über einen Multiplexer wird dann ausgewählt, welcher der Ausgänge verwendet werden soll. Das ganze lässt sich sehr effektiv in Matrixform bauen.
Variante 1
Damit die Lore losfährt, muss sie eine Richtungsvorgabe bekommen. Auf einer geraden Strecke mit angrenzenden Schienen auf beiden Seiten würde die Lore einfach nur stehen bleiben. Es gibt daher zwei Möglichkeiten, wie man eine Richtung vorgeben kann.
Variante 2
Eine andere Möglichkeit der Richtungsvorgabe wäre es, wenn man die Antriebsschiene auf einer Schräge baut. Dies könnte sich unter anderem bei einer Zwischenstation lohnen, da man so die Strecke von beiden Seiten nutzen kann (nicht bei diesem Beispiel). Wenn die Lore in die Zwischenstation einfährt, bleibt sie auf der Schräge stehen.
Variante 3
Durch eine Kolben-Verlängerung werden die entlangfahrenden Loren nach oben transportiert. Hierbei fahren die Loren zuerst über eine Sensorschiene, welche einerseits die Kolben-Verlängerung aktiviert und zum anderen einen Impulsgeber, welcher den dritten Kolben einfahren lässt.
Variante 4
Bei diesem Schnellgleis kommt die Lore von oben. Hierbei fährt die Lore gegen den Stolperdraht, welcher die Verstärker auslöst. Diese wiederum lassen den klebrigen Kolben einziehen, wodurch die Lore nun auf die Antriebsschiene landet. Von dort aus kann man dann losfahren.
Variante 5
Bei diesem Schnellgleis steht immer eine Lore startklar. Setzt man sich hinein, so fährt die Lore los und gleichzeitig wird eine weitere Lore an den Startplatz gesetzt, sodass der nächste Passagier gleich hinterher fahren kann. Funktionsweise: Durch einen Blockupdate-Sensor wird erfasst, ob ein Spieler in der Lore sitzt.
Ebene
Man kann mit einer Redstone-Fackel die Funktion der Antriebsschiene aktivieren. Entweder man platziert die Redstone-Fackel direkt neben den Gleisen, dabei muss beachtet werden dass man diese beim Fahren sehen kann. Oder man platziert sie direkt unter dem Block auf dem die Antriebsschiene platziert wurde.
Steigung
Der Abstand zwischen zwei Antriebsschienen in der Steigung muss viel kleiner sein, als bei einer geraden Strecke. So muss mindestens nach der zweiten normalen Schiene wieder eine Antriebsschiene eingebaut werden, da sonst der Schwung immer weiter abnimmt und die Lore ab einer bestimmten Höhe nicht mehr voran kommt und wieder nach unten fährt.
Material für die Minecraftbahn craften
Sie brauchen eine Lore, Schienen und Kolben bzw. Redstone – wenn Sie die Geschwindigkeit der Lore verändern wollen, auch angetriebene Schienen. Dann können Sie die Minecraftbahn bauen.
Das müssen Sie beim Bauen der Strecke beachten
Wenn genügend Gefällstrecken vorhanden sind, brauchen Sie keinen Antrieb. Bergab fährt die Bahn auch so. Für den Start oder an Steigungen sind angetriebene Schienen aber sinnvoll. Sie können die Schienen über Detektorschienen und Redstone automatisch aktivieren, wenn die Bahn angebraust kommt.