Contents
- 1 Wie ändere ich die Geschwindigkeit von Minecraft?
- 2 Was ist das Minecraft-Spiel?
- 3 Wie schalte ich einen Befehl inminecraft ein?
- 4 Wie kann ich einen Minecraft-Befehl eingeben?
- 5 Auf die Plätze, fertig, los!
- 6 Klettere höher und grabe tiefer
- 7 Der Einstiegspunkt im Survival-Modus
- 8 Notwendige erste Schritte im Spiel
- 9 Wichtige Items für das Überleben
- 10 Den Hunger stillen in Minecraft – Deine erste Weizenernte
- 11 Wie Du zum Viehzüchter aufsteigst
- 12 Wie es für Dich in Minecraft weitergeht
- 13 Minecraft-Cheats aktivieren und eingeben
- 14 Alle Commands, Befehle und Cheats (Liste)
- 15 Quiz: Wie gut kennst du Minecraft?
- 16 Gameplay
- 17 Entwicklung
- 18 Plattformen
- 19 Was braucht man dafür?
- 20 Bauanleitung für Braustand
- 21 Bauanleitung für Glasflaschen (gefüllt)
- 22 Glasflaschen füllen
- 23 Kessel
Wie ändere ich die Geschwindigkeit von Minecraft?
· Minecraft gehört zu den beliebtesten Spielen dieses Fachs und denkt sogar an einen gesunden Schlaf. Wir erklären alles, was Sie zum Thema wissen sollten. Option, keine Pflicht: In Minecraft können Sie nachts schlafen, aber nur, wenn Sie möchten. Je nach Aktivität und Projekt lässt sich in Minecraft auch die Nacht gut nutzen.
Was ist das Minecraft-Spiel?
Minecraft ? Minecraft ?! So sieht es auf den ersten Moment aus! Doch in echt produziere ich meine Videos mit sehr viel Liebe und Fleiß. Manchmal sitze ich für ein Video, welches 15 Minuten …
Wie schalte ich einen Befehl inminecraft ein?
WIE MAN EINE MINECRAFT-PREPAIDKARTE EINLÖST. Folge den untenstehenden Anweisungen, um deine Kopie von Minecraft zu erhalten. Klicke auf den „Code einlösen“-Button am Ende dieser Seite. Registriere ein neues Xbox-Profil. Wenn du schon ein Xbox-Profil hast, kannst du dich anmelden, anstatt dich erneut zu registrieren.
Wie kann ich einen Minecraft-Befehl eingeben?
· Im vergangenen Jahr hatten wir Dir einige allgemeine Minecraft-Tipps für die Switch-Version des Spiels gegeben. Dabei ging es unter anderem um das Gameplay, um Texture Packs und die unterschiedlichen Biome. Diesmal behandeln wir ganz gezielt den Einstieg in den Survival-Modus, damit die ersten Stunden nicht zu …
Auf die Plätze, fertig, los!
Sichere dir die neueste Streetwear-Kollektion Minecraft x PUMA und streife durch 3 einzigartige Karten, einschließlich einer Stadt, der Arktis und eines PUMA-inspirierten Dschungels.
Klettere höher und grabe tiefer
Erkunde mit Teil 2 des Updates für Caves & Cliffs größere Berge, Höhlen und Ökosysteme zusammen mit einer größeren Welt und einer aktualisierten Terrainerstellung.
Der Einstiegspunkt im Survival-Modus
Zunächst solltest Du einige Dinge rund um den Spawnpunkt Deiner Spielfigur wissen: Du startest Dein Minecraft-Abenteuer in einer frisch generierten Welt, an einem Punkt, der im Umkreis von einigen hundert Blöcken um das Zentrum, also bei der Koordinate 0;0 liegt.
Notwendige erste Schritte im Spiel
In Minecraft existiert ein Tag-Nacht-Zyklus. Während es auch am Tage mannigfaltige Möglichkeiten gibt, um zu sterben (die Herz-Anzeige zeigt Deine Lebensenergie an), wird es in der Nacht noch einmal sehr viel gefährlicher.
Wichtige Items für das Überleben
Du kannst das fremde Bett übrigens auch einfach abtragen, einsammeln und an einem beliebigen Punkt – vermutlich Deiner ersten kleinen Hütte – aufbauen.
Den Hunger stillen in Minecraft – Deine erste Weizenernte
Wenn Deine Lebensenergie zuneige geht, gibt es nur eine einzige Möglichkeit, um schnell zu regenerieren: das Auffüllen der Nahrungsanzeige. Damit sind die zehn Fleischkeulen rechts unten gemeint, die für 20 Nahrungspunkte stehen. Eine halbe Keule steht also für einen Nahrungspunkt.
Wie Du zum Viehzüchter aufsteigst
Die meisten Nutz- und Haustiere sind für die Zucht geeignet. Wir empfehlen, als erste Nutztiere Schafe und Kühe zu verwenden. Crafte Dir einen Vorrat an einfachen Zaunelementen aus Stöcken und Holzbrettern und stecke damit einen Bereich mit Gras bewachsener Weidefläche ab. Außerdem brauchst Du ein Gatter.
Wie es für Dich in Minecraft weitergeht
Wenn Du eine sichere Bleibe, die wichtigsten Werkzeuge und ausreichend Nahrung besitzt, kannst Du Dich anderen Dingen widmen, wie der Suche nach Diamanten, dem Errichten eines Netherportals oder der Suche nach dem Enderdrachen.
Minecraft-Cheats aktivieren und eingeben
Um die Eingabe von Befehlen in Minecraft zu ermöglichen, müsst ihr zuerst die Cheat-Funktion aktivieren. Sowohl im Einzel- als auch Mehrspielermodus macht ihr das bei der Generierung einer neuen Welt. Drückt hier vor Spielstart einfach auf den grauen Knopf „Cheats erlauben“ und schon seid ihr startklar.
Alle Commands, Befehle und Cheats (Liste)
Im Folgenden geben wir euch eine Übersicht über alle Commands, Befehle und Cheats zum Kopieren in Minecraft mit ihren Effekten und Eingabebeispielen. Da bei der Eingabe manchmal zusätzlich bestimmte Werte eingegeben werden müssen, kann dies schonmal verwirrend sein.
Quiz: Wie gut kennst du Minecraft?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook ( GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter ( GIGA Tech, GIGA Games ).
Gameplay
Minecraft ist ein Open-World-Spiel ohne ein fest vorgegebenes Spielziel. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erkundung und Entdeckung der von Höhlen und Dungeons durchzogenen Spielwelt sowie dem Bau eigener Gebäude und Vorrichtungen.
Entwicklung
Der Schwede Markus „Notch“ Persson begann mit der Entwicklung von Minecraft, nachdem er von Infiniminer, Dwarf Fortress und Dungeon Keeper inspiriert wurde. Das Spiel wurde als Classic-Version am 17. Mai 2009 veröffentlicht. Persson fügte dem Spiel mit Updates weitere Blöcke, Gegenstände und Funktionen hinzu.
Plattformen
Minecraft erschien ursprünglich für den PC und wurde nach der Einführung der Bedrock Edition umbenannt. Die Java-Edition läuft auf den Betriebssystemen Windows, macOS und Linux. Neben der Java Edition gibt es Minecraft Classic und Minecraft 4k .
Was braucht man dafür?
Damit ihr brauen könnt, braucht ihr einen Braustand. Ähnlich wie im Crafting-Bereich einer Werkbank wird dort dann die Zutat für ein Trankrezept hinein gelegt und das Ergebnis des Brauens ist dann ein fertiger Trank. Außerdem benötigt ihr gefüllte Glasflaschen.
Bauanleitung für Braustand
Um einen Braustand zu craften, benötigt ihr eine Werkbank, drei Einheiten Pflasterstein und eine Feuerrute. Die Feuerrute platziert ihr in das mittlere Feld der Werkbank und die drei Pflastersteine verteilt ihr in die untere Reihe.
Bauanleitung für Glasflaschen (gefüllt)
Damit ihr aus Zutaten Tränke brauen könnt, braucht ihr zum Braustand auch Glasflaschen. In diese wird die Zutat nämlich dann „gefüllt“ und ihr erhaltet einen Trank. Die Flaschen dienen daher als Gefäß.
Glasflaschen füllen
Damit ihr Tränke brauen könnt, müsst ihr die leeren Glasflaschen aber mit Wasser füllen! Legt ihr leere Glasflaschen in den Braustand passiert gar nichts. Die Grundzutat für jeden Trank ist immer eine mit Wasser gefüllte Glasflasche.
Kessel
Alternativ kann man auch aus einem Kessel Wasser entnehmen, um Glasflaschen zu füllen. Ein Kessel ist aber nicht notwendig zum Brauen. Er dient lediglich zur einfacheren Wasserentnahme.